DIE ZUKUNFT VON BATTLEFIELD 5: WELCHE SPIELMODI WERDEN GESTRICHEN?
Im neuesten Community Broadcast von Battlefield 5 hat DICE angekündigt, dass einige Spielmodi gestrichen werden, da diese nicht beliebt genug sind. Hier erfährst du, welche Spielmodi es betrifft und was die Gründe dafür sind.
UPDATE NR. 2: EIN UPDATE ZU DEN VORHANDENEN SPIELMODI – WAS ÄNDERT SICH?
In den letzten Wochen hat DICE intensiv untersucht, wie viele Spielmodi derzeit in Battlefield V verfügbar sind. Nach sorgfältiger Prüfung der Daten haben sie beschlossen, die dedizierten Playlists für Frontlinien und Herrschaft zu entfernen. Dies wird ab dieser Woche wirksam.
Die beiden Playlists sind im Vergleich zu etablierteren Modi wie Eroberung deutlich weniger beliebt und bevölkert. Um den Spielspaß zu steigern und Frustration zu vermeiden, werden nun die ständig verfügbaren Spielmodi in Battlefield V den hohen Qualitätsansprüchen gerecht.
Daher werden zukünftig die Ressourcen verstärkt in die Präsentation, Entwicklung und Verbesserung neuer und überarbeiteter Erlebnisse wie Rush, Grind, Fortress und Outpost investiert.
Auch die Fans von Domination werden nicht zu kurz kommen, denn Squad Conquest wird diesen Sommer um neue Maps wie Mercury, Narvik und Devastation erweitert.
Frontlinien wird weiterhin in Grand Operations verfügbar sein und kann auch über den Server-Browser im Grand-Operation-Modus betreten werden. Derzeit wird geprüft, ob Frontlinien überarbeitet und zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingeführt werden kann. Außerdem ist geplant, den Modus über Tides of War zurück ins Spiel zu bringen. Nähere Informationen dazu werden Ende Juni bekannt gegeben.
Möglicherweise werden diese beiden Modi in Zukunft wieder angeboten, entweder als Teil gemischter Spielmodus-Rotationen, die neue Inhaltsdrops ergänzen, oder als wöchentliche Erlebnisse in Tides of War. Dabei wird jedoch streng darauf geachtet, dass dies das Spielerlebnis positiv bereichert.
Eroberung, Trupp-Eroberung und Team-Deathmatch bleiben wie gewohnt in der aktiven Rotation und werden weiterhin von Tides of War unterstützt. Auch Durchbruch und Große Operationen bleiben vorerst im Spiel, während Verbesserungen an diesen Modi geprüft werden.
Um die Spielerfahrung noch abwechslungsreicher zu gestalten, wird diese Woche eine spezielle Playlist erstellt, die mit Eroberung beginnt und zu Durchbruch wechselt. Dies wurde beim Start von Panzerstorm verpasst, aber dank des Feedbacks der Community wird es nun umgesetzt.
In der nächsten Woche wird die 64-Spieler-Playlist auf Mercury durch eine Playlist mit anderen, kleineren Modi ersetzt.
Ähnlich wie bei Conquest und Breakthrough werden auch die Reihenfolgen bei TDM und Squad Conquest geändert, um längere und unterhaltsamere Sessions auf jedem Server zu ermöglichen. Vorschläge dazu können jederzeit auf Reddit, den offiziellen Battlefield-Foren, Twitter, Facebook oder Discord gemacht werden.
WICHTIGE INFORMATION ZU SOLDATEN-SKINS IN BATTLEFIELD 5
In der letzten Woche gab es in der Community Diskussionen über einen Soldaten-Skin, der zunächst über Spielwährung erhältlich war und später nur noch über Mikrotransaktionen verfügbar war. DICE hat dazu folgende Stellungnahme abgegeben:
Einige werden sich daran erinnern, dass dieser Skin während Battlefield V Overture für kurze Zeit für Company Coins erhältlich war und als Uncommon eingestuft wurde. Dabei handelte es sich jedoch um einen Fehler und nicht um beabsichtigte Änderungen.
Der Skin wurde aus der Waffenkammer entfernt, da er nicht richtig markiert war und auch nicht den korrekten Wert des Skins anzeigte. Mit dem neuesten Armory-Update wurde das Pit Crew-Soldaten-Anpassungsset wieder auf die ursprüngliche Klassifizierung und den entsprechenden Wert zurückgesetzt.
Dies zeigt, dass DICE stets bemüht ist, auf die Wünsche und Anregungen der Spieler einzugehen und das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern.
WAS KOMMT ALS NÄCHSTES IN BATTLEFIELD 5?
DICE hat angekündigt, dass wir bald Neuigkeiten zu einer Rangerhöhung erhalten werden! Hier erfährst du, welche Mitteilungen und Updates du in den nächsten sieben Tagen von DICE erwarten kannst.
- Rangerhöhung – Noch vor Freitag wird es ein Update zu den Rangerhöhungen geben. Die genauen Änderungen werden dann bekannt gegeben. DICE hat die Bestätigung abgewartet, wann genau die Änderungen umgesetzt werden, um alle Details mitteilen zu können. Am Donnerstag oder Freitag werden alle Informationen direkt von DICE veröffentlicht.
- Ruckeln und Leistung – Die QA-Teams von DICE arbeiten gemeinsam mit den Entwicklungsteams an einer Lösung für das Ruckel- und Leistungsproblem. Auch hierzu werden in Kürze weitere Updates veröffentlicht.
Auch in Zukunft wird es weitere Neuigkeiten zu Battlefield 5 geben. Erst gestern gab es einen großen Leak zu den US- und JP-Fraktionen sowie zur Einführung der Respawn-Funktion in Firestorm.
Damit du immer auf dem neuesten Stand bist, solltest du regelmäßig die offiziellen Kanäle von DICE auf Twitter, Facebook und Discord sowie die offiziellen Battlefield-Foren besuchen.