Battlefield 5: Mietserver-Veröffentlichungstermin für Sommer geplant – hier sind die wichtigsten Infos

Verzweifelst du langsam daran, dass der Battlefield 5 Mietserver jemals Realität wird? Das musst du nicht, denn DICE hat heute endlich weitere Details dazu enthüllt! Auch wenn wir immer noch keinen genauen Veröffentlichungstermin kennen, verspricht DICE, dass der Server diesen Sommer endlich erscheinen wird.

Im Rahmen dieser Ankündigung wurden zahlreiche Informationen bekannt gegeben. Hier ist eine Zusammenfassung der heutigen DICE-Enthüllungen (via Reddit):

  • RSP wird nun in Private Games umbenannt
  • Die Veröffentlichung erfolgt im Laufe des Sommers
  • Der Service wird für alle Battlefield V-Spieler verfügbar sein
  • Die Basisversion der Private Games-Tools wird KOSTENLOS angeboten

PRIVATE SPIELE

Nachdem wir in den letzten Monaten immer wieder auf den Battlefield 5 Mietserver gewartet haben, wird er nun endlich nach dem Sommer für alle Battlefield V-Besitzer verfügbar sein. Die Entwicklung des Servers wird jedoch kontinuierlich fortgesetzt. Heute möchten wir dir detailliert erklären, was dich in der ersten Version erwartet.

Private Spiele ermöglichen es dir, deinen eigenen Battlefield V-Server direkt aus dem Hauptmenü heraus oder über einen neuen Webdienst, der derzeit in Entwicklung ist, zu erstellen. Dein persönlicher Server bleibt online, solange Spieler darauf aktiv sind. Wenn niemand mehr darauf spielt, wird er automatisch deaktiviert. Doch keine Sorge, dank der lokal gespeicherten Serverkonfigurationen kannst du jederzeit schnell ein neues privates Spiel starten oder zwischen verschiedenen Server-Setups wechseln.

Die von dir erstellten Server befinden sich immer am Standort mit dem besten Ping und werden in unsere eigene Serverinfrastruktur integriert.

Die Basisversion der Private Games-Tools ist für alle Spieler kostenlos verfügbar.

Was erwartet dich also genau?

In der ersten Phase der Private Games haben wir einige wichtige „Must-haves“ sowie Verwaltungstools integriert, mit denen du deinen Server nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Diese Funktionen werden wir in Phase 1 einführen. Einige Elemente können jedoch in späteren Phasen hinzugefügt oder angepasst werden. Wir werden dich in den kommenden Monaten auf dem Laufenden halten.

Kernfunktionalität

  • Erstelle ein privates Spiel direkt aus dem Hauptmenü heraus
  • Lege einen individuellen Namen für deinen Server fest
  • Gib eine Beschreibung für deinen Server an
  • Schütze deinen Server mit einem Passwort
  • Bestimme, welche Karten in der Rotation verwendet werden sollen
  • Kontrolliere, welche Spielmodi verfügbar sind
  • Lege fest, wie viele Spieler für den Spielstart benötigt werden
  • Werfe Spieler aus dem aktuellen Spiel
  • Bestimme, welche Kurse verfügbar sind
  • Erlaube bestimmte Waffen
  • Bestimme, ob Fahrzeuge erlaubt sind
  • Aktiviere oder deaktiviere die Kill-Cam
  • Schalte Friendly Fire ein oder aus
  • Aktiviere oder deaktiviere die regenerative Gesundheit
  • Ändere die Sichtbarkeit von Soldaten-Tags
  • Aktiviere oder deaktiviere die Third-Person-Kameraansicht
  • Erlaube nur das Spawnen bei Truppführern
  • Aktiviere oder deaktiviere die automatische Zielhilfe
  • Aktiviere oder deaktiviere die Abkühlung der Zielhilfe
  • Passe den Schaden der Kugeln an
  • Bestimme die Anzahl der Spielmodus-Tickets
  • Passe die Respawn-Zeiten von Soldaten und Fahrzeugen an
  • Schalte die Minikarte ein oder aus
  • Aktiviere oder deaktiviere den Kompass

Optionen zur Organisation

  • Wende eine vorgefertigte Konfiguration auf dein privates Spiel an
    • Vanilla, nur Infanterie, von DICE erstellt usw.
  • Speichere deine Servereinstellungen als benutzerdefinierte Voreinstellung, um sie jederzeit wieder anzuwenden
  • Lasse deinen Namen im Chat hervorheben, um als Serverbesitzer erkennbar zu sein
  • Verwalte die Servereinstellungen im Hauptmenü oder über unser Private Games-Webportal
  • Lasse die Beschreibung deines privaten Spiels auf dem Ladebildschirm anzeigen
  • Wechsle einzelne Spieler manuell zwischen den Teams
  • Melde private Spiele über das erweiterte Suchmenü

Doch das ist erst der Anfang. Wir werden in Zukunft weitere Updates veröffentlichen, die beispielsweise die Verwaltung von Listen mit Moderatoren, VIPs, gesperrten Spielern und mehr ermöglichen.

DICE erwähnt außerdem die „Community Development Initiative“, bei der in Zusammenarbeit mit der Community weitere Funktionen und Verbesserungen für den Battlefield 5-Mietserver entwickelt werden.

Außerdem wird DICE im Juni auf der EA Play-Veranstaltung einen Entwicklervortrag mit dem Titel „On the Battlefield“ halten, in dem wichtige Fragen zum Spiel und zur Serververmietung beantwortet werden.