Probleme mit Battlefield 5 Firestorm in Australien
Wenn du ein Fan von Battlefield 5 Firestorm bist und dich in Australien, Neuseeland oder anderen Teilen Ozeaniens befindest, weißt du wahrscheinlich schon, wie schwierig es ist, ein Firestorm-Match zu finden. Und du bist nicht allein. Auf Reddit hat der Nutzer CiaranDoherty seine Erfahrungen mit den australischen Servern von Battlefield 5 Firestorm geteilt und dabei auf massive Probleme hingewiesen.
Das Hauptproblem ist, dass Spieler nicht nur lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, sondern auch mit unerträglichen Pings kämpfen. CiaranDoherty berichtet von Wartezeiten von über 10 Minuten pro Match und einem Ping von mindestens 190. Doch mittlerweile ist es laut ihm praktisch unmöglich geworden, Firestorm überhaupt zu spielen, egal zu welcher Tageszeit oder in welchem Modus. Der Firestorm-Modus ist in Australien, Neuseeland und dem Rest von Ozeanien schlichtweg nicht spielbar.
Die Frustration der Spieler
Die Frustration der Spieler ist verständlich, schließlich haben sie für das Spiel bezahlt und erwarten, dass es auch funktioniert. Doch die Realität sieht anders aus. CiaranDoherty appelliert in seinem Post an EA und DICE, keine Werbung mehr für Firestorm in dieser Region zu machen, da es faktisch keinen funktionierenden Server und keine Möglichkeit gibt, den Modus zu spielen. Er warnt außerdem davor, zu viel Zeit, Geld und Emotionen in Firestorm zu investieren, da es schnell sterben könnte.
Verbesserungen in Sicht?
Wenn du ein Battlefield 5 Firestorm-Spieler aus Australien bist, hast du vielleicht schon Veränderungen bemerkt. Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, ob sich die Situation verbessert hat oder nicht.
Weitere Neuigkeiten zu Battlefield 5
Neben den Problemen mit Firestorm gibt es auch andere Neuigkeiten rund um Battlefield 5. So hat DICE angekündigt, dass das Rent-a-Server-Programm (RPS) für BF5 noch im Sommer starten wird. Außerdem könnt ihr euch hier bereits Gameplay-Material vom noch unveröffentlichten Boys AT Rifle ansehen.
Die Wahl des richtigen Internetanbieters
Wenn ihr in Australien lebt, ist es vielleicht auch an der Zeit, in eine schnellere, bessere und stabilere Internetverbindung zu investieren. Schaut euch im Voraus am besten die besten ISPs an, um die richtige Wahl zu treffen. Eine gute Internetverbindung kann nicht nur das Spielerlebnis verbessern, sondern auch bei anderen Aktivitäten im Netz von Vorteil sein.
Die Wahl des richtigen Internetanbieters kann jedoch eine Herausforderung sein. Deshalb ist es wichtig, sich im Voraus zu informieren und verschiedene Optionen zu vergleichen. Schließlich möchtest du nicht nur ein schnelles Internet, sondern auch einen zuverlässigen und stabilen Service.
Einige der besten ISPs in Australien sind zum Beispiel Telstra, Optus und TPG. Diese Anbieter bieten in der Regel schnelle und zuverlässige Verbindungen an. Doch auch kleinere, regionale Anbieter können eine gute Wahl sein. Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du unbedingt die Verfügbarkeit und Geschwindigkeiten in deiner Region überprüfen.
Fazit
Die Probleme mit Battlefield 5 Firestorm in Australien sind ärgerlich und frustrierend für die Spieler. Doch es gibt auch andere Neuigkeiten rund um das Spiel, die hoffnungsvoll stimmen. Mit dem Start des Rent-a-Server-Programms gibt es bald mehr Optionen für Spieler und eine schnellere, bessere Internetverbindung kann das Spielerlebnis verbessern. Wenn du in Australien lebst, solltest du dich im Voraus über die verschiedenen Internetanbieter informieren, um die beste Wahl zu treffen.
Und falls du ein Firestorm-Fan bist, solltest du die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht gibt es in Zukunft auch für Spieler in Australien die Möglichkeit, den Modus ohne Probleme zu spielen. Bis dahin heißt es jedoch abwarten und sich auf andere Aspekte von Battlefield 5 zu konzentrieren.