Battlefield 2042 Update 1.03 wird am 18. November für Fehlerbehebungen veröffentlicht

Am 18. November hat DICE das lang erwartete Battlefield 2042 Update 1.03 veröffentlicht. Dieser erste clientseitige Patch ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines fehlerfreien Spielerlebnisses. Während sich das Spiel noch in der Early-Access-Phase befindet, ist geplant, dass der Day-One-Patch am 19. November zur Verfügung steht, wenn das Spiel offiziell auf allen Plattformen erscheint. Nach der Veröffentlichung des Patches wird es eine 60-minütige Wartungsphase geben.

Battlefield 2042 Update 1.03 Patchnotizen | BF2042 Update 1.03 Patchnotizen:

Leider handelt es sich hierbei nicht um den lang ersehnten Day-One-Patch, der zahlreiche Bugs im Spiel behebt oder beispielsweise eine ordentliche Anzeigetafel einführt. Dennoch hat DICE den Zweck des Patches bekannt gegeben. Er behebt „kritische Probleme“, die bereits zu Beginn der Early-Access-Phase im Spiel identifiziert wurden, und enthält auch Fehlerbehebungen im Bereich des Gameplays. Hier sind die vollständigen Patchnotes:

Aktualisierung 0.2.1

Korrekturen, Änderungen und Verbesserungen

  • Es wurden serverseitige Upgrades implementiert, die darauf abzielen, Fälle von Rubber Banding zu reduzieren. Diese traten häufig im späteren Teil einer Runde in All-Out Warfare-Modi auf.
  • Das Ruckeln beim Spielen auf Breakaway wurde deutlich reduziert. Die Zerstörung der Silos sollte die Leistung des Servers nicht mehr beeinträchtigen.
    • Ein Hinweis, dass weiterhin ähnliche Vorkommnisse untersucht werden, die uns auf anderen Karten gemeldet wurden.
  • Wenn du dir die Verbündeten in deinem Team ansiehst, werden ihre Namen jetzt korrekt angezeigt.
  • Die Animationen für Falck wurden während der Rundenendsequenz angepasst, um sicherzustellen, dass sie richtig angezeigt werden.
  • Ein Skin, der für Boris über den Meisterungsfortschritt verdient werden kann, wurde mit einem neuen Namen aktualisiert: Gator.
  • Es wurde sichergestellt, dass TDM-Runden im Battlefield Portal immer mit aktivierter Zufallsverteilung beginnen. Wir haben beobachtet, dass diese beim Wechsel von Runde zu Runde manchmal nicht aktiviert war, aber das Problem wurde behoben.
  • Es wurden Maßnahmen ergriffen, um die richtige Anzahl von KI-Spawns in benutzerdefinierten Battlefield-Portalmodi mit der Voreinstellung „Jeder gegen jeden“ sicherzustellen.
  • Nur PC – Auswahl eines Spezialisten in der Gefahrenzone per Mausinteraktion aktiviert, sodass du deine Auswahl nicht mehr mit der Leertaste sperren musst.
  • Ein seltenes Vorkommnis in der Gefahrenzone wurde behoben, das manchmal dazu führte, dass der Ablauf am Rundenende nicht richtig aktiviert wurde. Dadurch wurde sichergestellt, dass die richtige Menge an Bonus-XP vergeben wurde.
  • Ein Problem in der Gefahrenzone wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Spieler auf der Karte angezeigt wurden, obwohl sie nicht sichtbar oder entdeckt waren.

Die vollständige Liste der bekannten Probleme (einschließlich Waffen, Karten und mehr) findest du in der offiziellen Liste von EA.

DICE hat außerdem mitgeteilt, dass innerhalb der nächsten 30 Tage zwei weitere Updates geplant sind, die Balanceänderungen, Verbesserungen der Lebensqualität und mehr beinhalten.

Quelle: EA