Battlefield 2042 kann auch mit Bots nicht offline gespielt werden, Seekrieg nicht bestätigt

Battlefield 2042: Kein offline Gameplay möglich

Die spannende Neuigkeit, dass Battlefield 2042 KI-Soldaten (Bots) einsetzen wird, um ein vollständiges Spielerlebnis mit 128 Spielern zu bieten, hat bei vielen Fans Begeisterung ausgelöst. Doch nun wurde bestätigt, dass das Spiel in jedem Fall online gespielt werden muss, selbst wenn man gegen Bots üben möchte.

Diese Information wurde von EA im neuesten Update auf der Battlefield Briefing-Seite bestätigt. Dort heißt es:

Da KI-Soldaten im Solomodus verwendet werden können, bedeutet das, dass ich offline spielen kann?

Battlefield 2042 ist ein reines Multiplayer-Erlebnis. Sie können also zum Üben auch alleine gegen KI-Soldaten spielen, allerdings nur online.

Leider wird es somit für Spieler nicht möglich sein, das Spiel offline zu spielen. Auch für diejenigen, die sich auf actionreiche Seeschlachten in BF 2042 gefreut haben, gibt es eine Enttäuschung: Diese werden zum Release des Spiels nicht verfügbar sein.

Wird es Marinefahrzeuge und Seekrieg geben?

Es werden Marinefahrzeuge wie das LCAA Hovercraft zu sehen sein, allerdings liegt der Fokus derzeit nicht auf Marinekriegsführung. Wir haben Ihre Kommentare gelesen, wie begeistert Sie von der Seekriegsführung sind. Bleiben Sie also mit uns in Kontakt und erzählen Sie uns, was Sie sich für die Zukunft wünschen!

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob DICE in Zukunft möglicherweise einen Content-Drop zum Thema Seegefechte plant. Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: EA hat heute auch offiziell bestätigt, dass Battlefield 2042 Crossplay unterstützen wird. Darüber hinaus arbeitet das Team auch an Cross-Progression und Cross-Commerce.

Es scheint also, als ob die Entwickler alles daran setzen, ein nahtloses Spielerlebnis für alle zu schaffen, unabhängig von der Plattform oder dem Fortschritt im Spiel. Doch was bedeutet das für die Zukunft von Battlefield 2042 und die Fans des Spiels?

DICE und die Zukunft von Battlefield 2042

Es ist kein Geheimnis, dass DICE viel Zeit und Mühe investiert, um eine neue Battlefield-Karte zu erstellen. In einem Interview mit dem „Vater von BF“ Lars Gustavsson wurde bestätigt, dass es 6-12 Monate dauert, eine neue Karte zu entwickeln. Doch was bedeutet das für die Spieler von Battlefield 2042?

Es ist anzunehmen, dass das Team von DICE bereits jetzt an weiteren Inhalten für das Spiel arbeitet. Möglicherweise sind darunter auch Inhalte, die die Wünsche der Spieler, wie zum Beispiel Seeschlachten, erfüllen. Doch ob und wann diese Inhalte veröffentlicht werden, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Entwickler sind bemüht, das Spiel stetig zu verbessern und auf die Wünsche der Community einzugehen.

Die Vorfreude auf Battlefield 2042

Trotz der Enttäuschung über das Fehlen von Offline-Gameplay und Seeschlachten zum Release, gibt es noch viele Gründe, sich auf Battlefield 2042 zu freuen. Mit der Unterstützung von 128-Spieler-Matches und der Möglichkeit, gegen Bots zu üben, verspricht das Spiel ein actiongeladenes Spielerlebnis. Auch die Tatsache, dass Crossplay, Cross-Progression und Cross-Commerce unterstützt werden, zeigt, dass das Team hinter Battlefield 2042 bestrebt ist, alle Spieler zu vereinen.

Es bleibt also abzuwarten, was die Zukunft für Battlefield 2042 bereithält. Doch eins ist sicher: Die Vorfreude auf das Spiel ist groß und die Entwickler setzen alles daran, die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Bleibt also gespannt auf weitere Neuigkeiten und lasst uns gemeinsam in die Welt von Battlefield 2042 eintauchen!

Weiterführende Literatur

Um noch tiefer in die Welt von Battlefield 2042 einzutauchen, haben wir hier einige weiterführende Artikel für dich: