Bald ist es endlich soweit, Battlefield-Fans! Die Beta-Version von Battlefield 2042 steht kurz bevor und der Preload ist jetzt auf allen Plattformen verfügbar! Wer Early Access hat, kann bereits ab dem 6. Oktober spielen, während alle anderen Gamer ab dem 8. Oktober mit dem Download und dem Spielen beginnen können! Die Dateigrößen für alle Plattformen wurden enthüllt.
Battlefield 2042 Beta-Vorab-Download:
Dateigrößen: Die Dateigröße beträgt 19 GB für PC, 16 GB für Xbox und PlayStation.
Zeitplan:
-
Dauer: 5.-10. Oktober 2021
-
5. Oktober: Start des Downloads für alle Spieler
-
6.-9. Oktober: Early-Access-Phase (beginnt am 6. Oktober um 3 Uhr ET/0 Uhr Mitternacht PT/15 Uhr HKT/9 Uhr MESZ)
-
8.-9. Oktober: Offene Verfügbarkeit (startet am 8. Oktober um 3 Uhr ET/0 Uhr Mitternacht PT/15 Uhr HKT/9 Uhr MESZ)
-
10. Oktober, 3 Uhr ET/12 Uhr PT/15 Uhr HKT/9 Uhr MESZ: Ende der Beta-Phase
-
Download-Links:
PlayStation:
Xbox:
PC:
Weitere Infos zur Battlefield 2042 Beta:
PC-Anforderungen
Bestätigung, dass Crossplay-Partys in der Beta NICHT verfügbar sein werden
Wird mein Fortschritt in der offenen Beta beim Start des vollständigen Spiels übernommen?
Nein, dein Fortschritt in der offenen Beta wird nach dem Start von Battlefield 2042 nicht übernommen.
Welche Modi und Karten werden in der Beta spielbar sein?
Laut Pressemitteilung von EA:
Die offene Beta von Battlefield 2042 bietet das legendäre Conquest-Erlebnis auf der Orbital-Karte, das bereits im Enthüllungstrailer des Spiels vorgestellt wurde. PC- und Next-Gen-Konsolenspieler erleben die neuen, epischen Schlachten mit 128 Spielern (64 Spieler auf PlayStation 4 und Xbox One) im groß angelegten Conquest-Modus aus erster Hand und kämpfen um die Kontrolle wichtiger Zielpunkte auf der Karte.
Während der Beta haben Teilnehmer die Möglichkeit, als einer von vier einzigartigen Spezialisten mit jeweils eigenem Stil, Spezialisierung und Eigenschaften in die charakteristische All-Out Warfare-Spielreihe einzutauchen. Spieler können in die Fußstapfen von Boris, einem russischen Ingenieur mit SG-36, Casper, einem südafrikanischen Experten für Tarnung und Fernkampf, Falck, einem erfahrenen deutschen Sanitäter mit Spezialisierung auf Unterstützung, und Mackay, einem kanadischen Naturburschen und Nomaden mit Enterhakengewehr, treten.
Die Orbital-Karte von Battlefield 2042 spielt in Kourou, Französisch-Guayana und lässt Spieler einen Wettlauf gegen die Zeit unter widrigen Bedingungen erleben, während sie um den Ort eines bevorstehenden Raketenstarts kämpfen. Zu den Sektoren dieser Karte gehören das Versammlungsgebäude, die Startplattform und der Crawlerway, der beide verbindet. Während eines Eroberungsspiels erleben Spieler die für Battlefield typischen dynamischen Karten mit einer automatisierten Raketenstartsequenz, Seilrutschenfahrten zwischen Blitztürmen, Fahrzeugkämpfen bei schlechtem Wetter, einschließlich eines unerwarteten Tornados, der den Gefechtsverlauf verändert, und vielem mehr.
Wir werden Videos, Gameplay-Eindrücke und mehr zur Beta haben, also bleibe dran!
Battlefield 2042 erscheint am 19. November für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S und PC.