Battlefield 1 vs. Call of Duty: WWII-Waffengeräusche – Welches ist besser?

Der Ultimative Vergleich: Battlefield vs. Call of Duty

Es ist ein ewiger Kampf zwischen Videospielfans – welches Spiel ist besser? Battlefield oder Call of Duty? Mit dem Release von Call of Duty: WWII in diesem Jahr, das genau wie sein Vorgänger Battlefield 1 in die Vergangenheit zurückkehrt, ist es unvermeidlich, dass die beiden Spiele miteinander verglichen werden.

Obwohl Call of Duty: WWII noch nicht veröffentlicht wurde, konnten wir bereits einen kleinen Blick auf das Spiel werfen dank der Beta-Version. Natürlich wäre es unfair, beide Spiele als Ganzes zu vergleichen, da wir nur einen Teil des Multiplayer-Modus von Call of Duty: WWII ausprobieren konnten. Aber es ist erlaubt, andere Aspekte der Spiele zu vergleichen. Genau das haben wir heute hier. Der YouTuber „PC Gaming Videos“ hat ein Vergleichsvideo der Waffengeräusche in Battlefield 1 und Call of Duty: WWII zusammengestellt. In dem Video werden die Versionen derselben Waffe aus beiden Spielen sechs Minuten lang abgefeuert. Welches Spiel hat die realistischeren und beeindruckenderen Waffengeräusche? Schauen Sie sich das Video oben an und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil.

Welches Spiel ist also besser? Gibt es überhaupt große Unterschiede? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung in den Kommentaren. Wir werden Battlefield 1 und Call of Duty: WWII nach dem Release am 3. November ausführlich vergleichen.

Die Waffengeräusche – Ein wichtiger Bestandteil von Shooter-Spielen

In Ego-Shooter-Spielen wie Battlefield und Call of Duty sind realistische Waffengeräusche ein wichtiger Bestandteil, der zur Immersion und dem Gesamtgefühl des Spiels beiträgt. Die Entwickler dieser Spiele legen daher großen Wert darauf, dass die Waffen in ihrem Spiel realitätsnah klingen und sich so anfühlen, als ob man sich wirklich in einem Kriegsgebiet befindet.

In Battlefield 1, das im Ersten Weltkrieg spielt, gibt es eine Vielzahl von Waffen, die dem historischen Kontext entsprechen. Die Entwickler von DICE haben sich viel Zeit genommen, um die Waffen in ihrem Spiel so realistisch wie möglich klingen zu lassen. Dies umfasst auch die verschiedenen Geräusche, die beim Nachladen, Schießen oder Abfeuern der Waffe entstehen.

In Call of Duty: WWII, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist, haben die Entwickler von Sledgehammer Games ebenfalls viel Aufwand in die Waffengeräusche gesteckt. Sie haben sich von echten Waffen inspirieren lassen und versucht, die Geräusche so authentisch wie möglich zu gestalten. Auch hier gibt es verschiedene Geräusche für das Nachladen, Schießen und Abfeuern der Waffen.

Der ultimative Vergleich der Waffengeräusche

Um die Waffengeräusche in Battlefield 1 und Call of Duty: WWII miteinander zu vergleichen, hat der YouTuber „PC Gaming Videos“ ein Video erstellt, in dem er die Versionen derselben Waffe aus beiden Spielen abfeuert. Insgesamt werden sechs Minuten lang verschiedene Waffen aus beiden Spielen präsentiert.

Einige Zuschauer werden sich vielleicht fragen, ob es fair ist, die Waffengeräusche in Call of Duty: WWII mit denen in Battlefield 1 zu vergleichen, da Call of Duty: WWII noch nicht veröffentlicht wurde. Aber da die Entwickler von Sledgehammer Games bereits viel Zeit und Arbeit in die Waffengeräusche gesteckt haben, ist es durchaus erlaubt, sie mit den bereits veröffentlichten Waffengeräuschen in Battlefield 1 zu vergleichen.

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig zu beachten, dass es sich hier nur um einen kleinen Teil des Multiplayer-Modus von Call of Duty: WWII handelt. Daher ist es nicht fair, das Spiel als Ganzes mit Battlefield 1 zu vergleichen. Aber das Video gibt uns dennoch einen guten Einblick in die Waffengeräusche der beiden Spiele.

Nachdem man das Video gesehen hat, kann man definitiv sagen, dass beide Spiele hervorragende Arbeit bei den Waffengeräuschen geleistet haben. Die Waffen in Battlefield 1 klingen sehr realistisch und passen perfekt in das Setting des Ersten Weltkriegs. Die Waffen in Call of Duty: WWII klingen ebenfalls sehr authentisch und man kann erkennen, dass sich die Entwickler von echten Waffen inspirieren lassen haben.

Am Ende des Tages ist es sicherlich eine Geschmacksfrage, welches Spiel die besseren Waffengeräusche hat. Es ist jedoch beeindruckend zu sehen, wie viel Mühe und Detail die Entwickler in diese scheinbar kleinen Aspekte des Spiels gesteckt haben.

Fazit

Es ist immer wieder spannend, Spiele miteinander zu vergleichen und zu sehen, welche Aspekte besser umgesetzt wurden. Im Fall von Battlefield 1 und Call of Duty: WWII ist es schwer zu sagen, welches Spiel die besseren Waffengeräusche hat. Beide Spiele haben hier hervorragende Arbeit geleistet und die Waffen klingen realistisch und beeindruckend.

Welches Spiel ist also besser? Am besten bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil, indem Sie beide Spiele spielen und vergleichen. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung in den Kommentaren. Und vergessen Sie nicht, beide Spiele nach dem Release am 3. November ausführlich zu vergleichen.

Quelle: PC Gaming Videos