Apex Legends und Battlefield Mobile werden eingestellt

Apex Legends und Battlefield Mobile eingestellt – Was bedeutet das für die Spieler?

Das Warten hat ein Ende – die mobilen Versionen von Apex Legends und Battlefield werden nicht erscheinen. EA hat bekannt gegeben, dass die Entwicklung beider Spiele eingestellt wird. Damit werden viele Spieler enttäuscht, die sich auf die vollständig portablen Versionen gefreut hatten.

Die Ankündigung von EA kam überraschend und löste bei vielen Spielern Unverständnis aus. Vor allem für Apex Legends Mobile, das bereits einen starken Start hatte, wurde eine vielversprechende Zukunft prognostiziert. Doch trotz des Erfolgs konnte das Spielerlebnis nicht die Erwartungen erfüllen und so wurde gemeinsam mit dem Entwicklungspartner beschlossen, das Spiel einzustellen.

EA erklärt die Entscheidung

In einer offiziellen Stellungnahme erläuterte EA die Gründe für die Einstellung der mobilen Versionen. Demnach habe das Spielerlebnis nicht den gewünschten Standard erreicht, trotz intensiver Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspartner. Dennoch betont EA, dass die Liebe zum Apex-Universum und zu den Spielern unverändert bleibt und man sich weiterhin darauf freue, das Universum gemeinsam zu erkunden.

Die Entscheidung für die Einstellung von Battlefield Mobile fiel ebenfalls aus strategischen Gründen. Die Branche habe sich weiterentwickelt und EA möchte sich auf die Schaffung eines eng vernetzten Battlefield-Ökosystems konzentrieren. Daher wurde beschlossen, von der aktuellen Ausrichtung abzuweichen, um die Vision für das Franchise bestmöglich umzusetzen und die Erwartungen der Spieler zu erfüllen.

Wie reagieren die Spieler?

Die Ankündigung von EA sorgte für viele Reaktionen in der Gaming-Community. Viele Spieler zeigten sich enttäuscht und überrascht von der Entscheidung, da für Apex Legends Mobile sogar bereits ein Veröffentlichungsplan erstellt worden war. Auch die bisherigen Informationen zu Battlefield Mobile ließen auf ein vielversprechendes Spiel hoffen.

Die genauen Gründe für die Einstellung der mobilen Versionen sind bisher nicht bekannt. Doch eins ist sicher: Die Spieler werden sich nun anderweitig nach mobilen Spielen umsehen müssen, um ihre Lieblingstitel auch unterwegs genießen zu können.

Quelle: EA

Was bedeutet das für die Zukunft von Apex Legends und Battlefield?

Trotz der Einstellung der mobilen Versionen bleibt die Zukunft der beliebten Spiele ungewiss. EA betonte jedoch, dass die Liebe zum Apex-Universum und zu den Spielern unverändert bleibt. Auch für Battlefield verspricht EA, die Vision für das Franchise bestmöglich umzusetzen und die Erwartungen der Spieler zu erfüllen.

Für die Fans der Spiele bleibt zu hoffen, dass EA in Zukunft andere Möglichkeiten bietet, um die Titel auch unterwegs spielen zu können. Bis dahin müssen sich die Spieler jedoch gedulden und sich mit den bereits verfügbaren Versionen begnügen.

Mehr Informationen zu Apex Legends Mobile gibt es hier.

Quelle: EA

Was können die Spieler jetzt tun?

Um weiterhin in den Genuss von Apex Legends und Battlefield zu kommen, haben die Spieler einige Möglichkeiten. Zum einen können sie die bereits verfügbaren Versionen auf ihren mobilen Endgeräten nutzen und sich auf kommende Updates und Erweiterungen freuen.

Außerdem bieten sich alternative Spiele an, die ähnliche Spielmechaniken und Thematiken bieten. Auch die anderen Titel aus dem EA-Universum sind eine Option für die Spieler, um weiterhin in die Welt der Videospiele einzutauchen.

Es bleibt abzuwarten, ob EA in Zukunft weitere Entwicklungen im mobilen Bereich plant und welche Titel dabei eine Rolle spielen werden.

Quelle: EA

Fazit

Die Einstellung der mobilen Versionen von Apex Legends und Battlefield ist für viele Spieler eine Enttäuschung. EA begründet die Entscheidung mit dem nicht zufriedenstellenden Spielerlebnis und strategischen Überlegungen. Die Zukunft der beliebten Spiele ist ungewiss, doch die Spieler können sich auf kommende Updates und alternative Titel freuen.

Quelle: EA