Änderungen an „Time to Kill“ in Battlefield V kommen morgen, neue Playlist für erste TTK-Schadensmodelle wird veröffentlicht

Die TTK-Änderungen von Battlefield V: Was erwartet uns?

In der Battlefield V-Community wird viel über die Time-to-Kill (TTK) und Time-to-Death (TTD) des Spiels diskutiert. Es gibt keine eindeutige Antwort, welche TTK die bessere ist, da es stark von persönlichen Vorlieben abhängt.

Dennoch wird es in naher Zukunft Änderungen geben. In einem aktuellen Beitrag bestätigt DICE Global Community Manager Dan Mitre, dass die TTK-Änderungen morgen eingeführt werden und eine Liste der Implementierungen veröffentlicht wird. Zusätzlich wird eine neue Playlist namens „Conquest Core“ eingeführt, die das aktuelle Schadensmodell beibehält.

Battlefield V TTK-Änderungen werden morgen eingeführt
byu/danmitre inBattlefieldV

Hallo Battlefield V-Community,

Wir bei DICE legen großen Wert auf einen offenen Dialog mit unserer Community. Das haben wir geschafft! Wir sind dankbar für eure Beharrlichkeit und eure Offenheit, uns bei der Identifizierung und Behebung von Spielproblemen zu helfen. Bitte beachtet jedoch, dass wir immer noch an einigen Verbesserungen arbeiten.

Eines der am häufigsten diskutierten Themen seit der Veröffentlichung des Spiels sind die TTK und TTD. Dank des Feedbacks unserer Community werden wir einige Änderungen an den Schadensmodellen vornehmen, um ein ausgewogeneres Spielerlebnis für alle zu ermöglichen. Diese Änderungen werden ab Mittwoch, dem 12. Dezember, weltweit auf allen Servern eingeführt werden. Eine Liste der Änderungen wird morgen veröffentlicht.

Wir sind auch weiterhin bemüht, Probleme im Zusammenhang mit TTD zu beheben, einschließlich Netcode, Schadens- und Gesundheitsfeedback und vielem mehr.

Wir wissen, dass es in unserer Community auch Spieler gibt, die das aktuelle Schadensmodell bevorzugen. Aus diesem Grund wird morgen eine neue Server-Playlist namens „Conquest Core“ verfügbar sein. Bitte nutzt diese Playlist, um die beiden Modelle zu vergleichen und gebt uns euer Feedback, um das Spielerlebnis von Battlefield V zu verbessern. Diese Playlist wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und ist der erste Schritt in Richtung eines traditionellen Battlefield „Hardcore“-Erlebnisses.

Wir danken euch für euer Feedback, während wir Battlefield V weiterhin verbessern, und auch für die Zeit, die ihr investiert habt, um die verschiedenen Schadensmodelle zu testen.

Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld! Die Teams von EA und DICE

Natürlich ist die angekündigte TTK-Änderung nur ein Teil der aktuellen Entwicklungen, da DICE heute bereits einen „kleinen“ Patch veröffentlicht hat. Die Änderungen in diesem Patch könnt ihr hier nachlesen.

Die TTK-Änderungen von Battlefield V: Eine Diskussion

Die TTK-Änderungen sind ein heiß diskutiertes Thema in der Battlefield V-Community. Die einen bevorzugen eine schnellere TTK, die anderen eine langsamere. Doch was genau ändert sich mit den kommenden Anpassungen?

Die TTK (Time-to-Kill) beschreibt die Zeit, die ein Spieler benötigt, um einen Gegner auszuschalten. Sie hängt eng mit der TTD (Time-to-Death) zusammen, die die Zeit beschreibt, die ein Spieler benötigt, um selbst ausgeschaltet zu werden. Eine schnelle TTK bedeutet, dass Spieler schneller ausgeschaltet werden, während eine langsame TTK das Überleben im Gefecht erleichtert.

Doch was ist die beste TTK für Battlefield V? Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und jeder Spieler hat seine eigene Meinung dazu. Einige bevorzugen eine schnelle TTK, da dies ein intensiveres Spielerlebnis bietet und schnelleres Handeln erfordert. Andere wiederum bevorzugen eine langsame TTK, da dies taktisches Vorgehen und ein längeres Überleben ermöglicht.

Die kommenden TTK-Änderungen werden also sicherlich unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Doch eines ist sicher: Mit der Einführung der „Conquest Core“-Playlist haben Spieler die Möglichkeit, beide Schadensmodelle zu vergleichen und ihre Meinung dazu abzugeben.

Was ändert sich mit den TTK-Anpassungen?

Die genauen Änderungen, die mit den kommenden TTK-Anpassungen eingeführt werden, sind noch nicht bekannt. DICE wird jedoch in Kürze eine Liste mit den Implementierungen veröffentlichen. Doch eins ist sicher: Die TTK wird insgesamt angepasst, um ein ausgewogeneres Spielerlebnis für alle zu ermöglichen.

Doch nicht nur die TTK wird verändert, auch an Problemen im Zusammenhang mit TTD wird weiterhin gearbeitet. Dazu gehören unter anderem Verbesserungen am Netcode, am Schadens- und Gesundheitsfeedback und vielem mehr.

Es ist wichtig zu beachten, dass DICE stets bemüht ist, die Spielererfahrung zu verbessern und auf das Feedback der Community zu hören. Die Einführung der „Conquest Core“-Playlist ist ein weiterer Beweis dafür, dass DICE auf die Wünsche der Spieler eingeht.

Mit dem kleinen Patch kommen weitere Änderungen

Neben den angekündigten TTK-Anpassungen hat DICE heute einen „kleinen“ Patch veröffentlicht, der weitere Änderungen mit sich bringt. Dazu gehören unter anderem Verbesserungen am Spielbalance sowie Bugfixes und Änderungen an der Benutzeroberfläche.

Die genauen Änderungen könnt ihr im offiziellen Patch-Notes von DICE nachlesen.

Fazit

Die kommenden TTK-Änderungen in Battlefield V werden sicherlich für Diskussionen in der Community sorgen. Doch eines ist klar: DICE ist stets bemüht, die Spielererfahrung zu verbessern und auf das Feedback der Community zu hören. Die Einführung der „Conquest Core“-Playlist bietet Spielern die Möglichkeit, beide Schadensmodelle zu vergleichen und ihre Meinung dazu abzugeben. Außerdem wurde heute ein „kleiner“ Patch veröffentlicht, der weitere Verbesserungen und Anpassungen mit sich bringt.

Wir sind gespannt auf die kommenden Änderungen und freuen uns darauf, das Spiel weiterhin zu testen und zu verbessern. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!