Die offene Beta von Battlefield V: Welche Änderungen sind aufgrund des Feedbacks zu erwarten?
Im Zuge der offenen Beta von Battlefield V hat das Entwicklerstudio DICE zahlreiche Änderungen bestätigt, die aufgrund des Feedbacks der Spieler vorgenommen werden. Dabei hat das Studio eine offene und transparente Kommunikation mit der Community gepflegt, die auch weiterhin fortgesetzt wird.
Auf Reddit hat Dan Mitre, Global Community Engagement Manager bei DICE, einige der Details mitgeteilt, die aufgrund des Beta-Feedbacks optimiert werden. Die Liste ist vielversprechend und zeigt, dass das Studio die Anliegen und Wünsche der Spieler ernst nimmt.
Squad-Play und Matchmaking
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft das Squad-Play und das Matchmaking. Bereits jetzt wurden einige Anpassungen vorgenommen, doch es sind weitere Verbesserungen geplant, um ein optimaleres Spielerlebnis von Beginn an zu gewährleisten.
Abnutzung
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der aufgrund des Feedbacks angepasst werden soll, ist die Abnutzung. DICE möchte das Verhältnis von Munition und Gesundheit genau richtig ausbalancieren und die offene Beta hat wertvolle Informationen geliefert, um dies zu erreichen.
Sichtbarkeit
Auch die Sichtbarkeit in der Spielwelt wird überarbeitet. Hierbei wird an verschiedenen Aspekten wie Dunst in der Ferne, Beleuchtung und Kontrast gearbeitet, um Feinde besser erkennen zu können.
Todeserfahrung
Um das virtuelle Sterben möglichst realistisch und fair zu gestalten, werden die Verblutungs- und Spawnzeiten angepasst.
Fahrzeuge
Die Schadenszustände, Bewegung und Bewaffnung von Panzern und anderen Fahrzeugen werden ebenfalls optimiert, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu ermöglichen.
TTK und TTD
DICE wird außerdem automatische Waffen anpassen, um die Time to Kill und Time to Death so fair und unterhaltsam wie möglich zu gestalten.
Fortschritt und Anpassung
Ein wichtiger Fokus liegt auch auf der Benutzerreise und der Möglichkeit zur Anpassung. DICE arbeitet daran, diese Prozesse reibungslos und persönlich zu gestalten.
Chat-Obszönitätsfilter auf dem PC
Aufgrund des Feedbacks zur offenen Beta wird auch der Chat-Obszönitätsfilter auf dem PC überarbeitet und für den Start viele Anpassungen vorgenommen.
Obwohl die Liste nicht besonders detailliert auf die Änderungen eingeht, ist es positiv zu sehen, dass DICE auf einige der Bedenken eingeht, die auch in unserem Artikel mit Eindrücken zur Beta von Battlefield V angesprochen wurden.
Zusätzlich hat DICE angekündigt, dass in der nächsten Woche eine neue Folge von Dev-Talk ausgestrahlt wird, in der diese bevorstehenden Änderungen thematisiert werden. Sobald weitere Details bekannt sind, werden wir unsere Leser darüber informieren.