Skip to main content

Was Sie von der Battlefield-Franchise im Jahr 2023 erwarten können

Battlefield ist nicht mehr ganz das Franchise, das es einmal war. Das Battlefield -Franchise, das 2002 mit seinem Debüttitel Battlefield 1942 für Furore sorgte, bot etwas, das kein anderer Militär-Shooter zu dieser Zeit bieten konnte. Während Call of Duty einen großartigen Bodenkampf hatte, Steel Beasts ein solides Panzer-Gameplay und Combat Flight Simulator ließ die Spieler in die Lüfte steigen, ließ Battlefield die Spieler alles auf einmal tun. Dieser expansive Ansatz half Battlefield , sich weiterhin in einem ständig wachsenden Markt abzuheben, aber das Franchise hat etwas an Glanz verloren.

Nach den phänomenalen Erfolgen von Battlefield 3 und 4 beschloss EA, eine neue Richtung einzuschlagen und lieferte in Battlefield: Hardline ein Erlebnis im Stil von Räuber und Gendarm. Hardline konnte die Erwartungen nicht erfüllen und war der erste große Fehlschlag für das Franchise , und die Verluste setzten sich nur fort, als Battlefield 5 und jetzt Battlefield 2042 sowohl kritische als auch kommerzielle Enttäuschungen waren. Aber das Battlefield -Franchise wird nicht so leicht aufgeben, da EA und DICE bereits ihre Pläne für 2023 veröffentlicht haben.

DICE wird Battlefield 2042 auch 2023 weiter unterstützen

Battlefield

Obwohl Battlefield 2042 einer der, wenn nicht sogar der größte Misserfolg des Franchise ist , scheinen EA und DICE entschlossen zu sein, es am Laufen zu halten. Seit seiner Veröffentlichung vor über einem Jahr hat Battlefield 2042 einige wichtige Updates erhalten, die dem Spiel neue Spezialisten, Waffen, Fahrzeuge und Karten hinzugefügt haben. Diese Ergänzungen wurden größtenteils von den Spielern begrüßt, obwohl sie nicht wirklich ausreichten, um neue Massen anzuziehen oder die Spieler zur Rückkehr zu ermutigen.

Dennoch scheint dieser Mangel an Publikumsempfang DICE nicht abgeschreckt zu haben, da geplant ist, Battlefield 2042 im Laufe des Jahres 2023 weiter zu aktualisieren. Staffel 4 von Battlefield 2042 hat noch kein in Stein gemeißeltes Veröffentlichungsdatum, aber Berichte scheinen dies zu tun schlagen einen Start am 28. Februar 2023 vor. Saison 4 wird einen weiteren neuen Spezialisten ins Spiel bringen, zusammen mit einer Karte und einem „Angriffs“-Spielmodus, der darauf ausgelegt ist, schnellere, intensivere Kämpfe zu bieten. Es wurde auch berichtet, dass der Fan-Lieblingsmodus „Rush“ mit Staffel 4 zurückkehren wird, was die Fans seit dem ersten Tag gefordert haben.

Zusätzlich zu Staffel 4 haben EA und DICE bereits bestätigt, dass Staffel 5 von Battlefield 2042 in Entwicklung ist und in naher Zukunft veröffentlicht wird. Trotz des rauen Empfangs und des allgemeinen Mangels an Interesse scheint es also, als ob EA und DICE es sich nicht leisten können, dass Battlefield 2042 ein Totalverlust wird, und sie werden versuchen, es mit allen erforderlichen Mitteln am Laufen zu halten. Mit Live-Service-Ausfällen wie Marvel’s Avengers , die endlich ihre Niederlage eingestehen und ihre Türen schließen, könnte Battlefield 2042 nicht lange zurückliegen.

Laut einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag auf der offiziellen Website von Battlefield 2042 sind EA und DICE „all-in“ für das Spiel, und die Bestätigung weiterer Updates im Jahr 2023 scheint darauf hinzudeuten, dass dies zutrifft. Für diejenigen, die auf ein neues Battlefield -Spiel im Jahr 2023 hoffen, stehen die Chancen nicht gut. Während es sicherlich möglich ist, dass ein kleineres Spin-off wie eine Fortsetzung von Battlefield: Bad Company in Arbeit sein und später im Jahr enthüllt werden könnte, gab es bisher keine Gerüchte oder Lecks, die darauf hindeuten, dass dies wahr ist. An diesem Punkt ist es wahrscheinlich, dass die Fans lange darauf warten werden, dass ein neues Battlefield -Spiel in die Regale kommt, also muss 2042 ausreichen .


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *