Das Battlefield 5 Sommer-Update bringt einige neue Inhalte und Verbesserungen mit sich. Dazu zählen unter anderem neue Waffen, Gadgets und Fahrzeuge, sowie Anpassungen am Gameplay und Balancing. Auch die beiden neuen Karten „Al Sundan“ und „Provence“ sorgen für frischen Wind in der Schlacht.
Neue Waffen und Gadgets
Mit dem Sommer-Update wurden insgesamt sechs neue Waffen in Battlefield 5 eingeführt. Dazu zählen die M1941 Johnson, die Type 97 MG, die Ribeyrolles 1918, die M1918 A2, die M1919A6 und die Welgun. Jede dieser Waffen bietet einzigartige Eigenschaften und sorgt für mehr Vielfalt im Gameplay.
Auch die Gadgets wurden erweitert. So gibt es nun beispielsweise eine neue Nahkampfwaffe, den Flammenwerfer „Liberator“. Auch der Reparaturhammer wurde überarbeitet und kann nun auch als Waffe zum Zerschlagen von Barrikaden verwendet werden.
Verbesserungen am Gameplay und Balancing
Das Summer Update bringt auch einige Änderungen am Gameplay mit sich. Unter anderem wurden die TTK (Time to Kill) und die TTD (Time to Death) angepasst, um das Spielerlebnis ausgewogener zu gestalten. Auch die Laufgeschwindigkeit wurde angepasst, um die Bewegungsabläufe flüssiger zu gestalten.
Zudem wurden die Panzerfahrzeuge überarbeitet und können nun besser gegen Infanterie eingesetzt werden. Auch die Flugzeuge wurden angepasst und bieten nun eine bessere Balance im Luftkampf.
Neue Karten und Fahrzeuge
Neben den neuen Waffen und Gadgets gibt es auch zwei neue Karten im Sommer-Update: „Al Sundan“ und „Provence“. Während „Al Sundan“ eine große Wüstenkarte ist, die für Fahrzeuge ausgelegt ist, bietet „Provence“ ein urbanes Schlachtfeld mit vielen Häusern und engen Gassen.
Auch die Fahrzeugauswahl wurde erweitert. Mit dem Update kommen unter anderem der Flugzeugträger HMS Seaforth und der Bomber JU-88 C als neue Fahrzeuge hinzu. Zudem wurden einige Fahrzeuge überarbeitet und bieten nun ein besseres Spielerlebnis.
Fazit
Das Battlefield 5 Sommer-Update bringt viele neue Inhalte und Verbesserungen mit sich, die das Spielerlebnis abwechslungsreicher und ausgewogener gestalten. Trotz der Kontroversen um den zunächst nicht veröffentlichten Trailer zeigt das Studio DICE, dass sie weiterhin an Battlefield 5 arbeiten und sich bemühen, die Wünsche der Community umzusetzen.
Wir dürfen gespannt sein, was das nächste große Update im Herbst mit sich bringen wird und wie sich das Spiel weiter entwickelt. Bis dahin können wir uns auf jeden Fall auf viele neue Inhalte und Verbesserungen im Battlefield 5 Sommer-Update freuen.
Was denkst du über das Battlefield 5 Sommer-Update? Hast du es bereits ausprobiert? Lass es uns in den Kommentaren wissen!