Skip to main content
Soapbox: Trotz des holprigen Starts bin ich unglaublich aufgeregt, dass Battlefield 2042 den Xbox Game Pass erreicht

Soapbox: Trotz des holprigen Starts bin ich unglaublich aufgeregt, dass Battlefield 2042 den Xbox Game Pass erreicht

Soapbox: Trotz des holprigen Starts bin ich unglaublich aufgeregt, dass Battlefield 2042 den Xbox Game Pass erreicht

Die Zeit für Battlefield 2042 für den Xbox Game Pass Ultimate ist fast gekommen, da der Shooter von DICE während der dritten Staffel des Spiels in die EA Play-Bibliothek kommen wird . Normalerweise würde mich diese Art von EA Play-Zusatz nicht betreffen, da ich normalerweise jeden Battlefield-Titel beim Start kaufe und spiele. Die holprige Ankunft von 2042 – und seine raue Beta-Phase – hat mich jedoch letztes Jahr abgeschreckt, also habe ich den Start zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt übersprungen. Nachdem ich gesehen habe, was DICE seitdem getan hat, freue ich mich sehr darauf, beim Xbox Game Pass mitzumachen.

Spulen wir die Dinge ein wenig zurück. Mit der Ankündigung, dass Battlefield 2021 wieder in ein futuristisches Setting vordringen würde, war ich verdammt aufgeregt. Während Battlefield 1 und 5 solide Titel waren, vermisste ich das pure Chaos, das mit dem modernen Arsenal entstand, das in den Spielen vor diesen beiden enthalten war. Aber selbst wenn die raue Beta-Phase des Spiels vielversprechende Einblicke gab, hat mich die EA Play-Testversion beim Start sofort abgeschreckt. Es fühlte sich an, als wäre tief im Jahr 2042 ein solides Spiel versteckt, aber es erforderte einiges an Arbeit, um es zu extrahieren.

Unnötig zu erwähnen, dass ich die Fortschritte von 2042 im letzten Jahr oder so mit Argusaugen beobachtet habe. Ich hätte fast nachgegeben und das Ding ein paar Mal zum Verkauf angeboten, aber ich hatte das Gefühl, dass es der richtige Ansatz war, auf den Start des Game Pass zu warten, insbesondere angesichts der Erhöhung der Spielerzahl, die zweifellos mit der Ankunft von Staffel 3 einhergehen wird. Zum Glück bewegt sich DICE in eine solche Richtung, in der Late Adopter von einigen bemerkenswerten Änderungen profitieren sollten.

Soapbox: Trotz des holprigen Starts bin ich unglaublich aufgeregt, dass Battlefield 2042 den Xbox Game Pass 2 erreicht

Zunächst einmal hat das Team damit begonnen, die Basiskarten des Spiels zu überarbeiten, von denen sich die meisten beim Start seltsam unausgeglichen anfühlten. DICE kam mit der neuen 128-Spieler-Anzahl nicht wirklich auf Anhieb zurecht , mit Karten, die oft riesige Freiflächen enthielten, die den Kampffluss überhaupt nicht verbesserten. Weitere dieser Änderungen werden folgen, aber was bisher geändert wurde, sieht in einem viel besseren Zustand aus als beim Start. Bis Staffel 3 fertig ist, erwarte ich eine solide Sammlung von Multiplayer-Karten in Battlefield 2042.

Das Team hat sich auch zu einigen langfristigen Verbesserungen des Spiels verpflichtet, basierend auf mehr Fan-Feedback. Während Saison 3 ändert das Team sein umstrittenes „Spezialisten“-Charaktersystem, damit es sich mehr wie klassische Battlefield-„Klassen“ anfühlt, und ich bin voll und ganz an Bord dieser Änderung. Das Klassen-Setup von Battlefield ist integraler Bestandteil des gesamten Gameplay-Flusses, und ich gehe davon aus, dass 2042 stark von diesen Änderungen profitieren wird.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *