Skip to main content

EA stellt im nächsten Monat 4 Spiele aus der Liste, darunter einige der besten Battlefield-Titel

Unglücklicherweise für die Fans der Spiele nehmen EA und DICE am 28. April vier ihrer beliebtesten Spiele von der Liste: Battlefield 1943 , Battlefield: Bad Company , Battlefield: Bad Company 2 und Mirror’s Edge . Alle vier dieser Spiele haben zum Zeitpunkt ihrer ursprünglichen Veröffentlichung überwiegend positive Kritiken erhalten, wobei viele Battlefield- Fans oft auf Battlefield: Bad Company 2 als eines der absolut besten Spiele der Serie hinweisen.


Battlefield: Bad Company 2 wurde von der Kritik hoch gelobt , als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde, und viele lobten es für seine actiongeladene Kampagne und den endlos wiederholbaren Online-Multiplayer. Bis heute erinnert man sich gerne an das Spiel, aber 15 Jahre nach dem Start wird es zusammen mit dem bereits erwähnten Battlefield 1943 , Battlefield: Bad Company und dem Parkour-Actionspiel Mirror’s Edge – einem weiteren von der Kritik gefeierten Titel, der von der Liste gestrichen wird – aus dem Verkauf in digitalen Storefronts genommen .

Ab dem 28. April ist es für Fans nicht mehr möglich, digitale Kopien von Battlefield 1943 , Battlefield: Bad Company , Battlefield: Bad Company 2 oder dem Originalspiel Mirror’s Edge zu erwerben. Laut EA und DICE geschieht dies in „Vorbereitung“ auf die Einstellung der Online-Dienste der Spiele, die am 8. Dezember 2023 stattfinden wird. Seit Battlefield: Bad Company , Battlefield: Bad Company 2 und Mirror’s Edge alle bieten auch Offline-Gameplay an, es ist unklar, warum sie aus digitalen Storefronts gezogen werden müssen. Unabhängig davon hat jeder, der daran interessiert ist, diese Spiele digital zu besitzen, ungefähr einen Monat Zeit, um sie zu kaufen.


EA-Spiele werden am 28. April von der Liste gestrichen

  • Schlachtfeld 1943
  • Battlefield Bad Company
  • Battlefield Bad Company 2
  • Spiegelkante

In einer Erklärung zu diesem Thema sagte DICE: „Obwohl diese Titel einen besonderen Platz in unserem Herzen einnehmen, freuen wir uns jetzt darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Erinnerungen zu schaffen, während wir unseren Fokus auf unsere aktuellen und zukünftigen Battlefield- Erlebnisse verlagern.“ Diese Aussage wird die Fans wahrscheinlich weiter verärgern, da DICE und EA nicht wirklich ein Battlefield: Bad Company -Äquivalent für moderne Plattformen bereitgestellt haben. Über die Jahre gab es Gerüchte über ein mögliches Battlefield: Bad Company 3 , aber nichts kam zustande.

Nicht nur das, die neueren Einträge in den Franchises Battlefield und Mirror’s Edge wurden nicht annähernd so gut aufgenommen wie die Titel, die am 28. April von der Liste genommen wurden. Der Start von Battlefield 2042 war ein Desaster, und obwohl sich die Dinge ein wenig gewendet haben , man kann mit Sicherheit sagen, dass viele Fans gespannt darauf sind, dass DICE zu anderen Projekten übergeht. Es bleibt abzuwarten, was als nächstes für das Battlefield- Franchise kommt, aber hoffentlich wird eine Art Bad Company- Äquivalent veröffentlicht, um die Streichung und Schließung dieser Spiele auszugleichen.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *