Skip to main content
EA lässt Geld auf dem Tisch liegen und macht keine schlechte Gesellschaft 3

EA lässt Geld auf dem Tisch liegen und macht keine schlechte Gesellschaft 3

Das Battlefield- Franchise, das 2002 mit Battlefield 1942 debütierte, hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen langen Weg zurückgelegt. Von den pazifischen Arenen des Zweiten Weltkriegs über den Dschungel Vietnams bis hin zu den Wüsten des Irak und sogar den futuristischen Städten des Jahres 2142 hat Battlefield im Laufe der Jahre viele Gesichter getragen. Keine war jedoch so beliebt wie die Battlefield: Bad Company -Reihe, von der die Fans immer noch unbedingt einen dritten Teil sehen wollen.

Battlefield: Bad Company 1 und 2 , die 2008 bzw. 2010 veröffentlicht wurden, waren die ersten großen Schritte in das moderne Gaming-Zeitalter. Direkt nach Battlefield 2 und Battlefield 2142 nutzte Bad Company die siebte Generation von Konsolen mit großem Erfolg und zeigte, wie Gaming der nächsten Generation aussehen könnte. Und vor Battlefield 3 definierte die Bad Company -Serie, was die Franchise in Zukunft werden würde. Über ein Jahrzehnt später fordern Fans immer noch EA auf, ein Battlefield: Bad Company 3 zu erstellen, und der Herausgeber lässt nur Geld auf dem Tisch, indem er keins liefert.

Battlefield: Bad Company 3 muss passieren

Battlefield Bad Company 2 Schlüsselkunst

Eines der größten Verkaufsargumente des Originalspiels Battlefield: Bad Company waren seine zerstörbaren Umgebungen. Bad Company , ein Feature, das die Zukunft von Battlefield bestimmen sollte, ließ Spieler 99 % seiner offenen Umgebungen zerstören. Von Häusern über Mauern bis hin zu Landschaften konnten die Spieler alles in die Luft jagen, und dieses Maß an Spielerfreiheit war 2008 einfach nicht so üblich. Obwohl die feindliche KI nicht großartig war und der Multiplayer ausgebügelt werden musste, war Battlefield: Bad Company war ein echtes Next-Gen-Spiel im Franchise und eines der wenigen echten Next-Gen-Spiele der damaligen Zeit.

Im Jahr 2010 wurde Battlefield: Bad Company 2 veröffentlicht, das seinen Vorgänger in jeder Hinsicht verbessert hat. Obwohl die Einzelspieler-Kampagne immer noch etwas zu vorhersehbar war, wurden die Umgebungen, die Zerstörungsphysik und das Schießen des Spiels erheblich verbessert. Mit der Veröffentlichung der Bad Company -Serie neben Infinity Wards Modern Warfare -Franchise war die Konkurrenz stark, aber Bad Company hat es dennoch geschafft, seine eigene einzigartige Identität herauszuarbeiten, und ein dritter Teil könnte jetzt genau dasselbe tun.

Seit über einem Jahrzehnt bitten Fans EA darum, Battlefield: Bad Company 3 zu entwickeln. Fans sehnen sich nach einem Battlefield -Spiel, das das Franchise zu seinen Wurzeln zurückführt und sich auf eine straffe Einzelspieler-Kampagne und die Physik-Engine des Spiels konzentriert. Da Battlefield: Hardline , Battlefield 5 und Battlefield 2042 in den Augen der Fans allesamt Enttäuschungen sind, muss EA alles tun, um einen Sieg zu sichern, und der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, den Fans genau das zu geben, was sie wollen.

Natürlich ist die Spieleentwicklung nicht so einfach und EA kann nicht einfach ein mittelmäßiges Battlefield: Bad Company 3 herausbringen, sonst würde es riskieren, seine Fangemeinde für immer zu verlieren. Stattdessen sollte EA Battlefield zurück zum Reißbrett bringen und genau aufschlüsseln, was die Bad Company -Serie so beliebt und einzigartig gemacht hat. Fans erinnern sich an die beeindruckende Physik-Engine, die Einzelspieler-Kampagne mit überraschend viel Charme und den intensiven, lohnenden Mehrspielermodus. Während die Fans damals die offenen Umgebungen genossen, sind EA und DICE in den letzten Einträgen etwas zu weit gegangen und haben die Kartengröße und die Spielerzahl weiter erweitert, sodass ein Punkt erreicht ist, an dem es für einen Spieler Minuten dauern kann um das Ziel zu erreichen. Ein hypothetisches Battlefield: Bad Company 3 ist die perfekte Entschuldigung, um ein kleineres Battlefield -Spiel zu liefern, das weniger Entwicklungszeit benötigt und möglicherweise den größten Hype und kommerziellen Erfolg in der jüngsten Erinnerung der Serie hervorrufen könnte.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *